Projekte

JUMP THRU

Bewerbungsfrist: 1. August 2025
Start der Weiterbildung: Herbst 2025

Seminarreihe und begleitete Praktika in den Bereichen Regie, Regieassistenz und Script Supervising / Continuity (IHK-zertifiziert).

Workshop

Was ist Piraterie, bin ich betroffen...

und wie kann ich mich schützen? Online-Piraterie im Filmbereich – Verstehen, Einordnen, Diskutieren
mit Andreas Kemerle (fifthfreedom)

Wann: Di., 19. August, 17-19 Uhr
Wo: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)

Über uns

Beratung für Medienschaffende

Individuelle Coachings im Sinne einer Einstiegsberatung für Medienschaffende in Niedersachsen. Wir beraten punktuell und nicht projektbegleitend.

Das Angebot richtet sich an Nachwuchskräfte, Studierende und Berufseinsteiger und wird von berufserfahrenen Mitgliedern des Film & Medienbüros durchgeführt.

Service

Newsletter jetzt abonnieren

Immer informiert bleiben...

Als Interessenvertretung der niedersächsischen Filmschaffenden versorgen wir Sie monatlich mit Infos über Filmpolitik, aktuellen Projekten, Fördermöglichkeiten, Festivals, Wettbewerben und vieles mehr.

News

Green Storytelling

Tool zur Hilfestellung beim Green Storytelling, um die ökologischen Auswirkungen von Geschichten und Produktionen zu berücksichtigen... steht zum Download bereit.

Workshop

Fit für den European Film Market

Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Unser intensives Workshop-Programm zur Vorbereitung auf den European Film Market (EFM). Erstmals gibt es 2025 ein zusätzliches Modul zur Entwicklung einer Social Media-Kampagne. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer*innen optimal auf die erfolgreiche Vermarktung ihrer Projekte vorzubereiten.

News

Producers Abroad 2025

Deadline: 18. Juni 2025

Ausschreibung einer Delegationsreise nach Kanada für Film- und Fernsehproduzent*innen aus Niedersachsen und Bremen.
Toronto & Halifax | 5. bis 13. September 2025

Pressemitteilung

Statement zur Berufung von Meike Götz als Geschäftsführerin der nordmedia

Das Film & Medienbüro Niedersachsen (FMB) gratuliert Meike Götz herzlich zu ihrer Berufung als neue Geschäftsführerin der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und heißt sie in ihrer neuen Rolle willkommen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Meike Götz die Zukunft des Medienstandorts Niedersachsen aktiv zu gestalten und die unabhängige Filmkultur weiter zu stärken.

News

So arbeitet die FBW Jugend Filmjury

Die Jugend Filmjurys der Filmbewertungsstelle haben ihren Ursprung in Niedersachsen. Lesen Sie hier einen Bericht aus Lüneburg...

News

Vorschläge für nordmedia-Richtlinie

Ende Juni 2024 läuft die aktuelle Richtlinie der nordmedia aus. Um unabhängige Filmproduktionen in Niedersachsen zu stärken und Bürokratie abzubauen, haben wir einige Vorschläge für eine Neufassung erarbeitet…

über uns

Lucie und die Filmförderung

Warum sind die Landesmittel an der Filmförderung noch auf dem gleichen Stand wie vor 20 Jahren? Warum gibt es kein diverseres Vergabegremium? Warum...

Rückblick

Landtagswahl in Niedersachsen

Hier findet ihr die Positionen der Parteien zu Film- und Filmförderung und unsere Forderungen sowie einen Rückblick zur Diskussionsveranstaltung.

über uns

Kulturverbände gründen akku e.V.

Vertreter*innen von 14 niedersächsischen Kulturfachverbänden haben am 20.09.2021, den Verein „Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände e.V. (akku e.V.) “ gegründet.

News

Offener Brief Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm des MWK wird seinem Namen nicht gerecht. Filmschaffende sind zudem ganz ausgeschlossen. AKKU hat einen Brandbrief verfasst...

News

Wahlprüfsteine

Wahlprüfsteine der Parteien zur Bundestagswahl 2021. Der Deutsche Kulturrat, die Initiative Zukunft Deutscher Film und out takes, der Blog der Film- und Fernsehbranche hat Wahlprüfsteine publiziert. Hier geht es zu den Links...

AKKU

wirbt für Bundesratsunterstützung

Schreiben vom 28.05.2020 an Weil, Althusmann und Thümler.

über uns

Erklärung der Vielen

Wir sind Teil der VIELEN und unterstützen die Aktionstage am 8. und 9. Mai.

Über uns

Ministerin dankt für erfolgreiche Lobbyarbeit

„Film & Medienbüro Niedersachsen stärkt Film- und Medienkultur im Land“. Ministerin dankt für erfolgreiche Lobbyarbeit.