News

Green Storytelling

Tool zur Hilfestellung beim Green Storytelling, um die ökologischen Auswirkungen von Geschichten und Produktionen zu berücksichtigen... steht zum Download bereit.

News

Leitfaden Kurzfilmproduktion

Die Filmemacherin Alexandra Mauritz hat den Leitfaden Kurzfilmproduktion Niedersachsen / Bremen erstellt, der ab sofort für alle Interessierten zum Download bereitsteht.

über uns

Lucie und die Filmförderung

Warum sind die Landesmittel an der Filmförderung noch auf dem gleichen Stand wie vor 20 Jahren? Warum gibt es kein diverseres Vergabegremium? Warum...

Über uns

Beratung für Medienschaffende

Individuelle Coachings im Sinne einer Einstiegsberatung für Medienschaffende in Niedersachsen. Wir beraten punktuell und nicht projektbegleitend.

Film- und Medienforum

Ausschreibung Pitch

Einsendeschluss: 06.08.2023. Wer hat ein Projekt mit Niedersachsen- oder Bremen-Bezug in Entwicklung und sucht einen Sender, eine Produktionsfirma und / oder Finanzierung?

über uns

Mitgliederversammlung

SAVE THE DATE: Montag, den 26. Juni 2023 um 17:00 Uhr, online via Zoom, planen wir eine Mitgliederversammlung.

Veranstaltungen

Musikrechte-Seminar

Online-Seminar Musikrechte "Damit Dein Film-Song nicht zum Albtraum wird" mit Music Supervisorin Milena Fessmann. Moderation: Dr. Julia Dordel. Zoom, Freitag, 16. Juni, 16-18 Uhr.

Projekte

FilmFestSpezial

Beim Kurzfilmwettbewerb hat die Jury aus einer Vielzahl von Einreichungen drei preiswürdige Kurzfilme aus Niedersachsen und Bremen prämiert, die in den Sommerausgaben zu sehen sind.

über uns

Unser Vorstand

Hier findet Ihr Infos über unseren Verein - wer wir sind und wo wir herkommen. Der Vorstand wurde am 10. Mai 2022 gewählt.

Projekte

SchulKinoWochen 2023

Vom 2. bis 15. März 2023 finden die 19. SchulKinoWochen in Niedersachsen statt. Dabei wird der Kinosaal für Kinder und Jugendliche zum besonderen Lernort

Veranstaltungen

Workshop: Cannes Crash Course

Bewerbungsfrist verlängert auf den 15. März. Vermarktung fertiger Filme oder Stoffe auf dem diesjährigen „Marché du Film“ auf den Int. Filmfestspielen von Cannes. Sei dabei!

Veranstaltungen

efm: Workshop & Erfahrungsaustausch

Termine: Mittwoch, den 11.01.und Dienstag, den 07.02.2023, je 15 bis18 Uhr online über Zoom. Samstag, den 18.02.2023, ab 9 Uhr vor Ort.

Rückblick

Landtagswahl in Niedersachsen

Hier findet ihr die Positionen der Parteien zu Film- und Filmförderung und unsere Forderungen sowie einen Rückblick zur Diskussionsveranstaltung.

über uns

Bund der Filmbüros

traf sich beim Kongress Zukunft Deutscher Film. Die Neufassung des Filmfördergesetzes beschäftigt die Filmbüros diesen Sommer.

Veranstaltung

Sommerfest

Mittwoch, 6.7. findet ab 17 Uhr im Hof in der Charlottenstraße 5 in Hannover. Vorstand und Mitarbeiter freuen sich auf einen Austausch.

über uns

Kulturverbände gründen akku e.V.

Vertreter*innen von 14 niedersächsischen Kulturfachverbänden haben am 20.09.2021, den Verein „Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände e.V. (akku e.V.) “ gegründet.

News

Offener Brief Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm des MWK wird seinem Namen nicht gerecht. Filmschaffende sind zudem ganz ausgeschlossen. AKKU hat einen Brandbrief verfasst...

News

Wahlprüfsteine

Wahlprüfsteine der Parteien zur Bundestagswahl 2021. Der Deutsche Kulturrat, die Initiative Zukunft Deutscher Film und out takes, der Blog der Film- und Fernsehbranche hat Wahlprüfsteine publiziert. Hier geht es zu den Links...

AKKU

wirbt für Bundesratsunterstützung

Schreiben vom 28.05.2020 an Weil, Althusmann und Thümler.

über uns

Erklärung der Vielen

Wir sind Teil der VIELEN und unterstützen die Aktionstage am 8. und 9. Mai.

über uns

Treffen der Filmbüros und -verbände

Während der Berlinale trafen sich die Filmbüros und -verbände zum Erfahrungsaustausch über die Perspektiven kultureller Filmförderungen.

Über uns

Ministerin dankt für erfolgreiche Lobbyarbeit

„Film & Medienbüro Niedersachsen stärkt Film- und Medienkultur im Land“. Ministerin dankt für erfolgreiche Lobbyarbeit.