15
Mrz
2025
19
Mrz
2025
13
Feb
2025
Stimmen zum Workshop „Fit für den EFM der Berlinale“
Der Workshop „Fit für den EFM der Berlinale“ des Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Unsere Teilnehmer*innen haben wertvolle Einblicke gewonnen, neue Kontakte geknüpft und wichtige Werkzeuge an die Hand bekommen, um den European Film Market (EFM) optimal für sich zu nutzen. Hier lassen wir diejenigen zu Wort kommen, die dabei waren…
Intensivkurs mit Christine von Fragstein (FAIR PLAY Film + Kultur)
Wann: Montag, 31. März, von 16:00 bis 18:00 Uhr
Wo: via Zoom
In einem Online-Workshop mit der renommierten Expertin für faire Arbeitsbedingungen in Film und Fernsehen Christine von Fragstein blicken die Teilnehmenden auf konkrete Tools und Handlungsempfehlungen, um gerechtere Filmproduktionen zu ermöglichen...
Wann: Mittwoch, 23. April, von 17:00 bis 18:00 Uhr
Wo: online per Zoom
Anmeldungen:
Ein Werkstattgespräch mit der erfolgreichen Drehbuchautorin und Creative Producerin Annette Hess, einer der prägendsten deutschen Serien-Autorinnen. Gerade wird die vierte Staffel ihrer Serie KU‘DAMM 77 gedreht, in der sie das Leben der Familie Schöllack bereits seit 1956 begleitet. Zuletzt wurde ihr erster Roman DEUTSCHES HAUS, den sie 2018 veröffentlichte, als Mini-Serie umgesetzt.
Immer informiert bleiben...
Als Interessenvertretung der niedersächsischen Filmschaffenden versorgen wir Sie monatlich mit Infos über Filmpolitik, aktuellen Projekten, Fördermöglichkeiten, Festivals, Wettbewerben und vieles mehr.
Unsere hilfreichen Checklisten und Handbücher:
149
Rundbrief
Themen: Festivalvorschauen, Fördermitteilungen, Produktionsfirmen in Niedersachsen, Kino-Hotel Meyer, Paritätische Preisgelder: pro und contra, Filme aus Niedersachsen und Bremen, Veranstaltungen, Ausschreibungen, Festivalkalender und mehr...
Die SchulKinoWochen sind ein erfolgreiches film- und medienpädagogisches Projekt . Die SchulKinoWochen zeigen jährlich in rund 100 Kinos in Niedersachsen unterrichtsbezogene Filme für alle Altersstufen.
Ziel des Projektes ist die Stärkung der Film- und Medienkompetenz der niedersächsischen Schülerinnen und Schüler und die Stärkung des Kinos als kulturellem Ort für das besondere Filmerlebnis.
Die SchulKinoWochen Niedersachsen sind ein Projekt von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. sowie weiteren Landespartnern und werden gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium, der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der nordmedia.
15
Mrz
2025
07
Mrz
2025
08
Mrz
2025
15
Mrz
2025
19
Mrz
2025
13
Feb
2025
31
Mrz
2025
31
Mrz
2025
www.journalistinnen.de/marlies-hesse/marlies-hesse-nachwuchspreis
31
Mrz
2025