LETsDOK in Niedersachsen und Bremen 2023

11. bis 17. September 2023

Vom 11. bis 17. September 2023 finden die Dokumentarfilmtage LETsDOK statt. LETsDOK will mit diesem deutschlandweiten Event das Kino stärken und die Kinokultur beleben. Dokumentarfilme zeigen diverse Perspektiven, vielfältige Haltungen und haben einen gesellschaftlichen Auftrag. Dokumentarfilme wollen gesehen werden – auf der großen Leinwand, mit ungeteilter Aufmerksamkeit. Dafür stehen die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK seit 2020, die von der AG DOK initiiert wurden. Der „Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur“ koordiniert LETsDOK seit 2022. Weitere Informationen unter https://letsdok.de/

In zahlreichen Kinos und an alternativen Veranstaltungsorten sind Dokumentarfilme zu sehen, begleitet von Filmgesprächen, oft besucht von Regisseurinnen und Regisseuren. In Niedersachsen und Bremen finden 40 Veranstaltungen an rund 25 Orten statt. Aktuell stehen folgende Veranstaltungen bereits fest:

08.09.2023 | 08:00 | Eine deutsche Partei | Evangelische IGS Wunstorf | Filmgespräch mit Sebastian Winkels, Editor, Moderation: Dirk Assel
08.09.2023 | 14:00 | im Rahmen des Film- und Medienforums Niedersachsen "Recherchieren für dokumentarische Formate / Authentizität im Dokumentarischen", Kloster Lüne, Lüneburg
11.09.2023 | 09:35 | Eine deutsche Partei | Oberschule Hattorf | Hattorf am Harz | Filmgespräch mit Sebastian Winkels, Editor, Moderation: Sebastian Ramnitz
11.09.2023 | 19:00 | Eine deutsche Partei | Central Kino Herzberg | Herzberg am Harz | Filmgespräch mit Sebastian Winkels, Editor, Moderation: Sebastian Ramnitz
11.09.2023 | 19:30 | Acht Geschwister | Kronen-Lichtspiele Bad Pyrmont
12.09.2023 | 17:00| The North Drift | Cinema Salzgitter-Bad
12.09.2023 | 20:00| The North Drift | Cinema Salzgitter-Bad | mit Filmgespräch
13.09.2023 | 18:00 | Sieben Winter in Teheran | Kino am Raschplatz Hannover | Filmgespräch mit Regisseurin Steffi Niederzoll, Aktivistin Shole Pakravan und Soschia Karimi (FemPower, Hanover for Iran), Moderation: Franziska Wolters | In Kooperation mit Stiftung Leben & Umwelt und Flüchtlingsrat Niedersachsen.
13.09.2023 | 18:00 | Lars Eidinger: Sein oder nicht Sein | Neue Schauburg Northeim
13.09.2023 | 19:00 | Auf das Leben! Junges jüdisches Leben in Deutschland | Universum Braunschweig
13.09.2023 | 19:00 | Das Kombinat | LichtSpiel Schneverdingen
13.09.2023 | 19:00 | Die Eiche - Mein Zuhause | Kinofreunde Friesland, LOK Kulturzentrum Jever | Filmgespräch mit Prof. Dr. Antje Sander, Leiterin des Schlossmuseums Jever, Jan Fiddy Winkelhake, Revierförster Upjever, Niedersächsische Landesforsten und Christoph Plafky, Baumgutacher
14.09.2023 | 17:00 | Fokus Dok | City 46 Bremen
14.09.2023 | 17:00 | Eine deutsche Partei | Roxy Filmtheater Helmstedt | mit Filmgespräch mit Sebastian Winkels, Editor und Frank Bsirske (MdB) | In Kooperation mit Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Helmstedt, Moderation: Sebastian Ramnitz
14.09.2023 | 19:30 | Der Waldmacher, Vorfilm: Mein Leben mit Ton | Alte Töpferei Jeversen
14.09.2023 | 20:00 | Jonny Island | City 46 Bremen | Filmgespräch mit der Regisseurin Petra Mäussnest
14.09.2023 | 20:00 | The North Drift | Capitol Kino Lohne
15.09.2023 | 19:30 | The North Drift | Kulturzentrum Seefelder Mühle/Mobiles Kino Niedersachsen | Seefeld/Stadland | mit Filmgespräch
15.09.2023 | 20:30 | Jonny Island | City 46 Bremen
16.09.2023 | 11:00 | KURS SÜDWEST-Das Abenteuer meines Lebens | Kino am Raschplatz Hannover | Filmgespräch mit Regisseur Lukas Borchers
16.09.2023 | 17:00| The North Drift | Cinema Salzgitter-Bad
16.09.2023 | 18:00 | Jonny Island | City 46 Bremen
17.09.2023 | 11:00 | Die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten | Neue Schauburg Northeim
17.09.2023 | 11:00 | Die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten | Kronen-Lichtspiele Bad Pyrmont
17.09.2023 | 11:00 | KURS SÜDWEST-Das Abenteuer meines Lebens | Kino am Raschplatz Hannover
17.09.2023 | 11.00 | Songs From The Forest | Hibbelers, Rechtern
17.09.2023 | 16:00 | Igor Levit - No Fear | Hibbelers, Rechtern
17.09.2023 | 17:00| The North Drift | Cinema Salzgitter-Bad
17.09.2023 | 18:00 | The North Drift | Delphin Filmpalast Wolfsburg | mit Filmgespräch | In Kooperation mit Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Wolfsburg, Moderation: Gundi Doppelhammer
17.09.2023 | 19:00 | Bigger Than Us | Hibbelers, Rechtern
18.09.2023 | 19:00 | Das Kombinat | Hibbelers, Rechtern | Filmgespräch mit Vertreter*innen der Solawi Donstorf
18.09.2023 | 19:00 | Sieben Winter in Teheran | Universum Filmtheater Braunschweig
19.09.2023 | 19:00 | Eine deutsche Partei | Hibbelers, Rechtern | Filmgespräch mit dem Editor des Films Sebastian Winkels
20.09.2023 | 19:00 | Eine deutsche Partei | Kino in der Lagerhalle | Osnabrück | Filmgespräch mit Sebastian Winkels, Editor

Weitere Informationen zu den Filmen unter https://letsdok.de/kinos/#niedersachsen und https://letsdok.de/kinos/#bremen

In den Bundesländern kooperieren regionale Institutionen. In Niedersachsen und Bremen setzen das Film & Medienbüro Niedersachsen und das Filmbüro Bremen LETsDOK dezentral um. LETsDOK in Niedersachsen und Bremen wird gefördert von der nordmedia.