Vom 13. bis 19. September 2021 finden die zweiten bundesweiten Dokumentarfilmtage unter dem Motto LETsDOK statt, an dem vielen deutsche Kinos teilnehmen. LETsDOK will mit einer deutschlandweiten Kampagne das Kino stärken und die Kino-Kultur beleben.
In ganz Deutschland werden in Kinos, an alternativen Veranstaltungsorten und in Mediatheken Dokumentarfilme zu sehen sein, teils begleitet von Filmgesprächen, teils eingebettet in thematisch kuratierte Filmreihen.
Kulturverein Stadt.Land.Fluss e.V., bei Hibbelers, Rechtern, 18.9., 19:00 Uhr Space Dogs, 19.9., 11:00 Uhr Der Atem des Meeres, 16:00 Uhr World Taxi, 19:00 Uhr Aware Reise in das Bewusstsein
Scala Programmkino Lüneburg, 19.9., 11:00 Uhr Herr Bachmann und seine Klasse
Cinema Arthouse Osnabrück, 19.9., 11:00 Uhr Milch und Honig aus Rotfront | Gast: Hans-Erich Viet, Regisseur
Kino am Raschplatz Hannover, 19.9., 11:00 Uhr Garagenvolk | Gast: Natalija Yefimkina, Regisseurin
Kino im Künstlerhaus Hannover, 19.9., 20:00 Uhr Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit | Gast: Yulia Lokshina, Regisseurin
Gondel, Bremen, 19.9., 12:00 Uhr Salzburg im Kino: Mozart - Le nozze de Figaro
City 46, Bremen, 19.9., 20:30 Uhr Fokus Dokumentarfilm: Mucha – Zwischen Popkunst und Slawischem Epos